Usedom-Wolliner-Blätter
Heft 7
Familienforschung auf der Insel Usedom
zum
50. Todestag von Robert Burkhardt
Störr-Verlag; Ostklüne 2004;
ISBN
3-9337040-08-0, ISSN 1611-3322,
Broschur,
71 Seiten, € 4.00
Die in Zusammenarbeit zwischen der Usedom-Forschungsgruppe des „Vereins für
pommersche Orts- und Familienforschung - Greif e.V.“ und der vom Usedomer
Störr-Verlag herausgegebenen Schriftenreihe des „Usedom-Wolliner Geschichts-
und Heimatvereins e.V.“ gestaltete Veröffentlichung zeigt Möglichkeiten, Ergebnisse
und Hilfen bei der Familienforschung auf der Insel Usedom und bietet damit
sowohl ortsfremden, wie auch einheimischen Interessenten einen Einblick in die
Forschungen und Resultate von Usedomer Ahnenforschern. Gedacht sowohl als
Anregung für Anfänger, wie auch als Hilfsmittel für versierte Genealogen, ist
dies die erste Übersicht und Zusammenstellung von historischen und aktuellen
Arbeiten zur Insel Usedom unter dem Gesichtspunktpunkt der Familienforschung.
Für die vorliegende
Publikation bietet der 50.Todestag des Heimatforschers R.Burkhardt (1874-1954)
Anlaß, um einen Überblick über dessen vielfach unbekannten Werke zur
Familienforschung zu geben, in denen er das Vorkommen von Familien und deren
Herkunft auf der Insel anhand alter Archivakten analysierte. Auf aktuellstem
Stand ist hingegen die im Heft enthaltene Bestandsübersicht über sämtliche
Kirchenbücher und Personenstandsakten der Insel, sowie die historische
Entwicklung der einzelnen Kirchspiele seit dem 17.Jahrhundert. Weiterhin
verfolgen die Autoren mehrere Generationen der Schmiedefamilien im kleinen
Inselort Stoben seit 1643 und bieten eine Auflistung von Behördenmeldungen über
alle auf Usedom tätigen Lehrer von 1888 bis 1932. Neben vielen Anregungen, wo
Familienforscher bei ihrer Arbeit fündig werden, werden insbesondere auch die
Einwohnerlisten in den preußischen Steuerakten seit 1724 vorgestellt, so daß
der Leser die Inselhistorie von einer ganz neuen Seite kennen lernt und
vielleicht auch eine Anregung erhält, seine eigenen familiären Wurzeln zu
erforschen.